Marketingleute
Die meisten der vorgestellten Projekte und Techniken sind für Marketingfachleute sehr interessant.
Sie bieten hochattraktive Werbeflächen und Verlinkungsmöglichkeiten namentlich in folgenden Bereichen:
- Buchhandel (Amazon etc.)
z.B. bei LibraryThing, Connotea, WebLog, BibTip, ReadMe, Social Tagging,
aber auch direkt in OPAC wie VoFind o.ä.
- Buchverlage (Lang, Springer, inkl. eMedien-Direktverkauf)
v.a. bei universitär verankerten Diensten wie LibraryThing, Connotea, BibTip
andere Verlage wie DTV, RoRoRo etc. aber auch bei ReadMe
- Musikbereich: CD-Verkäufer, Download-Services, Buchhändler
z.B. bei IMSLP (für Notenhandel kaum attraktiv, da direkte Konkurrenz)
Ein wahres Eldorado für Werbung ist Second Life:
- Werbung für alles mögliche, auch für Bibliothek-Fernes,
da stark mit spielerischem Element und Unterhaltung verbunden
Als Gegenleistung für die Werbemöglichkeit bei Services können Werber anbieten:
- Geld (bzw. Punkte für Atavar)
- Umschlagbilder
- typische Enrichment-Texte (Klappentexte, Inhaltsverz., Rezensionen etc.)
- Direktlinks zu Verkäufern
- Download-Möglichkeit für eMedien
- Multimedia-Erweiterungen zum Thema (Vertonungen, Animationen, Karten, Filme)
Einige wenige Dienste sind eher ungeeignet für Werbung:
- Zotero (fehlende Einbindungsmöglichkeit von Werbeflächen od. Verlinkungen)
- Learning 2.0 (interaktives Lernprogramm)