|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | '''JSTOR''' ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, der Wissenschaft den Zugang zu
| |
− | forschungsrelevanten Informationen zu sichern. Sie archiviert und stellt wichtige wissenschaftliche
| |
− | Zeitschriften in einer Datenbank bereit. Die vom Konsortium abonnierte Sammlung JSTOR Arts &
| |
− | Science Colletion III enthält rund 150 Zeitschriften zu den Bereichen:
| |
| | | |
− | • Musik
| |
− | • Film
| |
− | • Tanz
| |
− | • Theater
| |
− | • Kunst
| |
− | • Architektur
| |
− | • Sprache und Literatur
| |
− | • Geschichte und Religion
| |
− |
| |
− | '''JSTOR''' ist eine Archivdatenbank und enthält nur die Jahrgänge der Zeitschriften, die mehr als
| |
− | 2-5 Jahre zurückliegen. Die aktuellen Ausgaben sind meist nicht zugänglich.
| |
− |
| |
− |
| |
− | ''Basic Search''
| |
− |
| |
− | In der einfachen Suche werden automatisch die Felder Autor und Titel, sowie der Volltext nach dem
| |
− | gewünschten Begriff durchsucht. Möglichkeiten zur Einschränkung in der einfachen Suche:
| |
− | • Phrasensuche “… “ (Beispiel: “What is art“)
| |
− | • Einschränkung auf bestimmte Suchfelder (Beispiel: Suche im Titel mit ti:“japanese posters“
| |
− | oder nach Autor au:“john nash“) oder Themengebiete (Auswahl im Feld „Limit by Discipline“).
| |
− | • Boolsche Operatoren: Die Suchbegriffe können mit AND, OR und NOT kombiniert werden.
| |
− | • Select Recent Search: Die verwendeten Suchbegriffe können nochmals aufgerufen werden.
| |
− |
| |
− |
| |
− | ''Advanced Search''
| |
− |
| |
− | Die erweiterte Suche bietet mehr Suchfunktionen zum Einschränken der Trefferanzahl:
| |
− | • Phrasensuche “… “ (Beispiel: “What is art“)
| |
− | • Ohne Eingabe von Suchfeldern wird automatisch in Titel, Autor und Volltext gesucht
| |
− | • Select Recent Search: Die verwendeten Suchbegriffe können nochmals aufgerufen werden.
| |
− |
| |
− |
| |
− | '''Literatur'''
| |
− |
| |
− | Bibliography (1995–2002), jstor.org
| |
− | Roger C. Schonfeld: JSTOR: A History, Princeton University Press, 2003.
| |
− | Roger C. Schonfeld: JSTOR: a case study in the recent history of scholarly communications, Program: electronic library and information systems, 2005, 39/4, Seite 337–344.
| |
− |
| |
− | '''Weblinks'''
| |
− |
| |
− | [JSTOR.org]
| |
− | [JSTOR Update, 1995 Annual Report, Andrew W. Mellon Foundation]
| |
− | [JSTOR's Journal-Archiving Service Makes Fans of Librarians and Scholars, The Chronicle of Higher Education, 27. Juli 2001]
| |