Medien der Geschichte - Medienliste: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HistnetWiki
(→Einstiegshilfen für die thematischen Recherchen) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ==Medienliste (Brainstorming in der ersten Sitzung)== | ||
*Photographie | *Photographie | ||
*Zeichen | *Zeichen | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
*Tagung, Konferenz, Kongress + | *Tagung, Konferenz, Kongress + | ||
+ | ==Stichworte und Ideen== | ||
+ | *Formen, in denen sich Geschichte verbreitet | ||
+ | *Träger der Geschichte | ||
+ | ==Einstiegshilfen für die thematischen Recherchen== | ||
+ | ===Zur US-Geschichte=== | ||
+ | *[http://memory.loc.gov American Memory der Library of Congress]: Enthält zahlreiche digitalisierte Sammlungen zu Themen der US-Geschichte, sehr viel Bildmaterial, Photos, Karten, Briefe etc. | ||
+ | *[http://www.historyguide.de HistoryGuide]: Eine bestens erschlossene Sammlung von Online-Ressourcen zur anglo-amerikanischen Geschichte, erstellt von der Göttinger Staats- und Universitätsbibliotek und mit umfangreichstn Suchmöglichkeiten. | ||
− | + | ===Zur Deutschen Geschichte und Geschichte allgemein=== | |
− | * | + | *[http://www.clio-online.de Clio-online.de]: Ein Fachportal der Humboldt Universität zu Berlin mit vielfältigen Suchmöglichkeiten und einer sehr breiten Datenbasis, weist auch audiovisuelle Materialien nach. |
− |
Aktuelle Version vom 16. März 2008, 20:30 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Medienliste (Brainstorming in der ersten Sitzung)
- Photographie
- Zeichen
- Film (+)
- Formen der Quellenpräsentation
- Internet +
- Bücher +
- Briefe
- Inschriften
- Kleidungsstücke
- Tonaufnahmen (+)
- Videodokumentationen (+)
- Fussspuren
- Theater (z.B. Volkstheater)
- Zeitungen
- Fernsehen
- Radio
- Zeitschriften +
- Seminare +
- Vorlesung
- Tagung, Konferenz, Kongress +
Stichworte und Ideen
- Formen, in denen sich Geschichte verbreitet
- Träger der Geschichte
Einstiegshilfen für die thematischen Recherchen
Zur US-Geschichte
- American Memory der Library of Congress: Enthält zahlreiche digitalisierte Sammlungen zu Themen der US-Geschichte, sehr viel Bildmaterial, Photos, Karten, Briefe etc.
- HistoryGuide: Eine bestens erschlossene Sammlung von Online-Ressourcen zur anglo-amerikanischen Geschichte, erstellt von der Göttinger Staats- und Universitätsbibliotek und mit umfangreichstn Suchmöglichkeiten.
Zur Deutschen Geschichte und Geschichte allgemein
- Clio-online.de: Ein Fachportal der Humboldt Universität zu Berlin mit vielfältigen Suchmöglichkeiten und einer sehr breiten Datenbasis, weist auch audiovisuelle Materialien nach.