Medien der Geschichte 21.04.2008
Aus HistnetWiki
Inhaltsverzeichnis
Die Olympiade 1936 in Berlin - Leni Riefenstahls Film «Olympia»
Bilder
Literaturangaben
- Alkemeyer, Thomas: Körper, Kult und Politik. Campus Verlag. Frankfurt/Main, 1996
- Bernett, Hajo: Symbolik und Zeremoniell der XI. Olympischen Spiele in Berlin 1936. In: Sportwissenschaft 16, H.4, S. 357-397, 1986
- Hoffmann, Hilmar: Mythos Olympia. Aufbau-Verlag. Berlin, 1993
- Mandell, Richard: Hitlers Olympiade, Berlin 1936. Wilhelm Heyne Verlag. München, 1980
Das Frauenbild im Nationalsozialismus
Grundlagentext: Die Wochenschau im NS-Kino
Definition Dokumentarfilm
Literaturangaben
Frauenbild im Nationalsozialismus
- Siegele-Wenschkewitz; Leonore Stuchlik, Gerda(Hg.): Frauen und Faschismus in Europa. Centaurus Verlag. Pfaffenweiler, 1990
- Wogowitsch, Margit: Das Frauenbild im Nationalsozialismus. Linzer Schriften zur Frauenforschung. Linz, 2004
Film im Nationalsozialismus
- Albrecht, Gerhard: Nationalsozialistische Filmpolitik: Eine soziologische Untersuchung über die Spielfilme des Dritten Reichs. Enke-Verlag. Stuttgart, 1969
- Kleinhans, Bernd: Ein Volk, ein Reich, ein Kino: Lichtspiel in der braunen Provinz. Papy-Rossa-Verlag. Köln, 2003
- Zimmermann, Clemens: Medien im Nationalsozialismus: Deutschland 1933-1945, Italien 1922-1943, Spanien 1936-1951. Böhlau-Verlag. Wien, 2007
Audiovisuelle Medien (siehe auch die Diskussionsseite zu dieser Seite)
- http://www.wochenschauarchiv.de/ [4 Ausschnitte aus Wochenschauen: Mobilmachung der Bevölkerung, Nachrichtenhelferinnen bei der Arbeit, Frauen in der Kriegswirtschaft und Heimarbeit zur Unterstützung der deutschen Kriegswirtschaft]
- Guido Knopp: Hitlers Frauen (2 DVD's), ZDF 2004 Inhalt: Marlene Dietrich, Eva Braun, Zarah Leander, Magda Goebbels, Winifred Wagner
- Guido Knopp: Hitler und sein Volk 1933-1939(Audio-CD), Berlin 2002