Medien der Geschichte 26.05.2008
Aus HistnetWiki
Version vom 26. Mai 2008, 10:12 Uhr von Peter Haber (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Administratives
- Seminararbeiten
- Ausblick
Beobachtungen und Fragen
Beobachtungen zur Medialität der Quellen und zur Wirkung der Quellen
- Wir haben beobachtet, dass die Wirkung grösser wird, je moderner die Quellen sind, zum Beispiel bei den Quellen zur Ermordung von JFK, wo Interviews und private Filmdokumente verfügbar sind und öffentlich zugänglich gemacht wurden.
- ...
- ...
Beobachtungen zur Medialität geschichtlicher Darstellungen und ihrer Wirkungen
- Die Quellen passen sich der Zeit an. Es werden immer diejenigen Medien verwendet, die zur jeweiligen Zeit "am modernsten" waren oder sind. In der Reformationszeit waren es Flugblätter und -schriften, die aufgrund des Buchdruckes aufkamen, beim Goldrausch waren es Zeitungen und Fotos, und heute ist es YouTube, also Fernsehen und Internet.
- In einigen Referaten wurde klar, dass es schwierig sein kann, die effektive Wirkung bestimmter medialer Darstellungen von Geschichte auf die zeitgenössische Wahrnehmung zu bestimmen.
- ...
Offene Fragen
- ...
- ...
- ...
Thesen
- ...
- ...
Feedback
- Form
- Inhalt
Fetter Text