Poster: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HistnetWiki
Haber (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Wie erstelle ich ein wissenschaftliches Poster? Auf dieser Seite gibt es weiterführende Links zu diesem Thema! | + | Wie erstelle ich ein wissenschaftliches Poster? Auf dieser Seite gibt es weiterführende Links zu diesem Thema! |
− | + | ==Folien== | |
+ | |||
+ | * [Folien aus dem MPK Wikipedistik im Herbstsemester 2008 | ||
==Unterlagen des Rechenzentrums (URZ) der Uni Basel== | ==Unterlagen des Rechenzentrums (URZ) der Uni Basel== |
Version vom 24. November 2008, 09:05 Uhr
Wie erstelle ich ein wissenschaftliches Poster? Auf dieser Seite gibt es weiterführende Links zu diesem Thema!
Inhaltsverzeichnis
Folien
- [Folien aus dem MPK Wikipedistik im Herbstsemester 2008
Unterlagen des Rechenzentrums (URZ) der Uni Basel
- Allgemeine Hinweise zum Posterdruck beim URZ Basel
- Hinweise des URZ zur Postererstellung mit Powerpoint
- Tips zur Schrifteinbettung bei PDF-Dokumenten
Nützliche Software (Windows)
- IrfanView ist ein kostenloses, einfach zu bedienendes Programm zur Bearbeitung von Photos und Graphiken.
- OpenOffice ist eine Open Source-Alternative zu den Office-Paketen von Microsoft. Die Dateien sind weitgehend kompatibel mit den Office-Dateien.
- FreePDF ist eine kostenlose Alternative zu Adobe Acrobat, um PDF-Dokumente herzustellen.
Unterlagen anderer Universitäten
- Tips der Uni Würzburg zur Postergestaltung
- Sehr gute Unterlagen der Uni Zürich zur Postergestaltung und -erstellung (1) (2)
- Einfache, aber nützliche Tips der Universität Tübingen