Werkstattgespräch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HistnetWiki
K |
K |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
===Medienberichte=== | ===Medienberichte=== | ||
− | *[http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?videourl=http%3A%2F%2Freal.xobix.ch%2Framgen%2Fsfdrs%2Fvod%2Fts20%2F2007%2F09%2Fts20_20070929.rm%3Fstart%3D0%3A13%3A14.820%26amp%3Bend%3D0%3A15%3A40.870 Peter Haber in der | + | *[http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?videourl=http%3A%2F%2Freal.xobix.ch%2Framgen%2Fsfdrs%2Fvod%2Fts20%2F2007%2F09%2Fts20_20070929.rm%3Fstart%3D0%3A13%3A14.820%26amp%3Bend%3D0%3A15%3A40.870 Peter Haber in der Tagesschau auf SF DRS vom 29. September 2007] |
*Peter Haber in der Sendung DRS2 aktuell vom 28. September 2007 | *Peter Haber in der Sendung DRS2 aktuell vom 28. September 2007 | ||
*[http://www.drs.ch/drsonline/gbgateinvoker.cfm?gbAction=drsaudioplayerstart&prg=NEWS&audiofile=drs1/tagesgespraech/tagesgespraech2007_09_28_13_00_start417_7.smi Peter Haber im Tagesgespräch der Sendung Rendez-vous auf DRS1 vom 28. September 2007] | *[http://www.drs.ch/drsonline/gbgateinvoker.cfm?gbAction=drsaudioplayerstart&prg=NEWS&audiofile=drs1/tagesgespraech/tagesgespraech2007_09_28_13_00_start417_7.smi Peter Haber im Tagesgespräch der Sendung Rendez-vous auf DRS1 vom 28. September 2007] | ||
*[http://wiki.histnet.ch/images/7/7e/20070628_lebenundglauben.pdf Leben und Glauben 26/2007 vom 28. Juni 2007] | *[http://wiki.histnet.ch/images/7/7e/20070628_lebenundglauben.pdf Leben und Glauben 26/2007 vom 28. Juni 2007] | ||
*[http://www.facts.ch/dyn/magazin/wissen/751975.html Facts vom 15. Mai 2007] | *[http://www.facts.ch/dyn/magazin/wissen/751975.html Facts vom 15. Mai 2007] | ||
− | *Deutschlandradio Kultur vom 11. Mai 2007 ([http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/05/11/dkultur_200705111111.mp3 MP3]) ([http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/624384 HTML]) | + | *Maren Lorenz im Deutschlandradio Kultur vom 11. Mai 2007 ([http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/05/11/dkultur_200705111111.mp3 MP3]) ([http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/624384 HTML]) |
*[http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1563 H-Soz-u-Kult vom 10. Mai 2007] | *[http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1563 H-Soz-u-Kult vom 10. Mai 2007] | ||
*[http://194.209.226.170/pdfarchiv/bund/2007/05/02/10113WirtBrse20070502_1.pdf Der Bund vom 2. Mai 2007] | *[http://194.209.226.170/pdfarchiv/bund/2007/05/02/10113WirtBrse20070502_1.pdf Der Bund vom 2. Mai 2007] |
Aktuelle Version vom 3. Januar 2009, 12:04 Uhr
Wikipedia in den Wissenschaften Zur Praxis und Theorie eines aktuellen Phänomens
Programm
Die freie Enzyklopädie Wikipedia ist längst schon Teil des wissenschaftlichen Alltags geworden. Wikipedia wird von Dozierenden ebenso genutzt wie von Studierenden, ist Steinbruch für eigene Texte und ein medialer Grossversuch zugleich. Fluch oder Segen? Im Rahmen des medienpraktischen Kurses «Schreiben für Wikipedia. Eine medienpraktische Einführung mit theoretischen Bezügen» laden das Institut für Medienwissenschaft und das Historische Seminar der Universität Basel zu einem öffentlichen Werkstattgespräch ein.
- 13:00 Prof. Dr. Christoph Tholen (Institut für Medienwissenschaft) und Dr. Peter Haber (Historisches Seminar der Universität Basel): Begrüssung und Einführung
- 13:30 PD Dr. Maren Lorenz (Uni Hamburg): Wikipedia. Zum Verhältnis von Struktur und Wirkungsmacht eines heimlichen Leitmediums
- 14:00 lic. phil. Jan Hodel (PH Nordwestschweiz): Don't? Cite? Wikipedia? Lamento über ein Missverständnis und Plädoyer für einen reflektierten Umgang. (Vgl. Weblog-Eintrag in weblog.hist.net)
- 14:30 Dr. Andreas Ineichen / lic. phil. Suzanne Schaer Pfister (Historisches Lexikon der Schweiz): Vom Schreiben eines Fachlexikons in den Zeiten von Wikipedia
- 15:00 Pause
- 15:15 Diskussion und Thesen
- 16:00 Ende
Ort und Zeit
- Datum: Freitag, 20. April 2007
- Ort: Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel, Bernoullistrasse 28 (Lageplan)
- Organisation: Dr. Peter Haber, Historisches Seminar der Universität Basel
- Programm als PDF-Datei
Dokumentation
- Einträge auf weblog.histnet.ch
- Lorenz, Maren: Wikipedia. Zum Verhältnis von Struktur und Wirkungsmacht eines heimlichen Leitmediums, in: Werkstatt Geschichte, 2006, 43, S. 84-95.
- Haber, Peter: Historisches Lexikon der Schweiz, in: Traverse, 2007, 40, S. 127-133.
Medienberichte
- Peter Haber in der Tagesschau auf SF DRS vom 29. September 2007
- Peter Haber in der Sendung DRS2 aktuell vom 28. September 2007
- Peter Haber im Tagesgespräch der Sendung Rendez-vous auf DRS1 vom 28. September 2007
- Leben und Glauben 26/2007 vom 28. Juni 2007
- Facts vom 15. Mai 2007
- Maren Lorenz im Deutschlandradio Kultur vom 11. Mai 2007 (MP3) (HTML)
- H-Soz-u-Kult vom 10. Mai 2007
- Der Bund vom 2. Mai 2007
- Sonntagszeitung vom 29. April 2007
- Neue Zürcher Zeitung vom 27. April 2007
- Basler Zeitung vom 21. April 2007
- Radio toxic.fm vom 19. April 2007