Wikipedistik Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HistnetWiki
K |
K |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
*'''Andreas Potthast: Bielefelder Medienkompetenzmodell''' | *'''Andreas Potthast: Bielefelder Medienkompetenzmodell''' | ||
− | **[http://wiki.histnet.ch/images/7/7e/20081208_folien_potthast.pdf Folien] | [[Wikipedia_im_Bildungswesen|Projektseite]] | [[Andreas_Potthast|Arbeitsprotokoll]] | + | **[http://wiki.histnet.ch/images/7/7e/20081208_folien_potthast.pdf Folien] | [http://www.histnet.ch/dox/20081208_audio_potthast.mp3|Audiomitschnitt] | [[Wikipedia_im_Bildungswesen|Projektseite]] | [[Andreas_Potthast|Arbeitsprotokoll]] |
*'''Kim Neijt: Wiki-Systeme in Lehre und Forschung''' | *'''Kim Neijt: Wiki-Systeme in Lehre und Forschung''' | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
*'''Jan Hodel (FH Nordwestschweiz): Wikipedia macht Schule. Implikationen der Online-Enzyklopädie für Bildungsprozesse''' | *'''Jan Hodel (FH Nordwestschweiz): Wikipedia macht Schule. Implikationen der Online-Enzyklopädie für Bildungsprozesse''' | ||
− | **[http://wiki.histnet.ch/images/0/0e/20081208_folien_hodel.pdf Folien] | Audiomitschnitt | [http://www.hist.net/forschung-praxis/geschichte-20|Projektseite] | + | **[http://wiki.histnet.ch/images/0/0e/20081208_folien_hodel.pdf Folien] | [http://www.histnet.ch/dox/20081208_audio_hodel.mp3 Audiomitschnitt] | [http://www.hist.net/forschung-praxis/geschichte-20|Projektseite] |
*'''Oliver Thiele / Magnus Wieland (Zentralbibliothek Zürich) Erfahrungen mit Wikipedia in der Zentralbibliothek Zürich''' | *'''Oliver Thiele / Magnus Wieland (Zentralbibliothek Zürich) Erfahrungen mit Wikipedia in der Zentralbibliothek Zürich''' |
Version vom 8. Dezember 2008, 23:24 Uhr
Hauptseite Wikipedistik
- Medienpraktischer Kurs am Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel im Herbstsemester 2008
- Informationen im Vorlesungsverzeichnis
Kursleitung
- Dr. Peter Haber, Historisches Seminar der Universität Basel, Hirschgässlein 21, CH 4051 Basel
- mailto:peter.haber@unibas.ch
Forschungskolloquium vom 8. Dezember 2008
Am 8. Dezember fand im Pharmazentrum ein öffentliches Abschlusskolloquium mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Dabei konnte das Wikipedistik-Team die Ergebnisse des Kurses einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren; zusätzlich wurden mehrere externe Experten eingeladen, in kurzen Präsentationen aus aktuellen Projekten zu berichten (Programm). Hier eine Zusammenstellung der präsentierten Poster und Materialien:
Beiträge aus dem Kurs
- Benjamin Jeub: Erfolgsgeschichte Wikipedia - Wie schafft man die Quantität zur Qualität?
- Poster | Projektseite | Arbeitsprotokoll
- Hendrik Kruse: Wikiality. Wirklichkeitsbildung durch Konsens statt Fakten?
- Felix Kaus: Collaborative Writing
- Poster | Projektseite | Arbeitsprotokoll
- Vera Grossmann: Der US-Präsidentschaftswahlkampf auf Wikipedia
- Poster | Projektseite und Arbeitsprotokoll
- David Ziehm: Spass-Lexika
- Poster | Projektseite und Arbeitsprotokoll
- Andreas Potthast: Bielefelder Medienkompetenzmodell
- Kim Neijt: Wiki-Systeme in Lehre und Forschung
- Folien | Arbeitsprotokoll
- Marco Baumgartner: Wikipedia und Skandale
Beiträge externer Referenten
- Jan Hodel (FH Nordwestschweiz): Wikipedia macht Schule. Implikationen der Online-Enzyklopädie für Bildungsprozesse
- Folien | Audiomitschnitt | [3]
- Oliver Thiele / Magnus Wieland (Zentralbibliothek Zürich) Erfahrungen mit Wikipedia in der Zentralbibliothek Zürich
- Audiomitschnitt
- Dr. Martin Brändle / Jana Sonnenstuhl (ETH Zürich) Datenbankgestützte und qualitative Methoden im Vergleich Römpp Online und Wikipedia
- Audiomitschnitt
- Nando Stöcklin (PH Bern / Wikimedia Schweiz): Wikipedia und Wissenschaft: Begegnung zweier Welten
- Folien | Audiomitschnitt